Einmal im Jahr: Mädlstrip planen leicht gemacht

Einmal im Jahr: Mädlstrip planen leicht gemacht

Eingetragen bei: Tipps & Tricks, World Guide | 0
Share on FacebookShare on Google+Tweet about this on TwitterShare on LinkedIn

Einmal im Jahr. Ja einmal im Jahr da muss das sein. Reisen mit den Mädels. Nicht immer ist dies einfach zu bewerkstelligen. Aber die Erfahrung in Planung, Abstimmung und die Liebe zu einander macht es möglich.

Mittlerweile machen wir 10 Jahre in Folge immer wieder eine Destination unsicher. Keine Angst. Wir haben auch anderen was übergelassen. Nicht wie die Jungs immer wieder vermuten, sprichwörtlich verbrannte Erde hinterlassen … obwohl…

Hier meine Tipps & Tricks zur praktischen Umsetzung und zum harmonischen Gelingen:

  1. Die Auswahl

Die Auswahl des Ziels sollte immer auf diplomatischer Basis passieren. Ganz wichtig. Wichtig ist aber auch, dass es hier wen gibt der Mal proaktiv den Stein ins Rollen bringt. Beliebt bei uns Mädels ist ja bekanntlich: „Alles ist so schön. Alles wollen wir soooo gerne machen.“ Bloß nicht festlegen, bloß nicht entscheiden. Einer schlüpft also bei diesem Spiel in die Rolle des Machos und strengt seine männliche Gehirnhälfte an. Bewährt hat sich: Schon bei der letzten Reise potentielle Ziele zu besprechen und dann maximal 3 davon ins Rennen zu bringen. Wichtig: Vorab Preise checken. Bringt ja nix, wenn dann MIAMI im Topf landet aber der Flug dahin ein ganzes Monatsgehalt kostet. Ja so eine Reiseplanung muss man schon ganz arg mögen und das tu ich auch. Natürlich kann das die anderen auch schon mal nerven. Aber im Großen und Ganzen sind meine Girlies glaub ich sehr dankbar und so fiebern wir schon Monate zuvor gemeinsam auf unsere Reise hin. Und das Ende der einen Reise ist der Beginn der nächsten. Ganz schön aufregend.

Dieses Jahr war´s bei uns: Lissabon, Dubrovnik, Sylt

Reiseplanung

Die Auswahl: So kann´s zum Beispiel aussehen

 

  1. Der Preis bestimmt die Reise

Ganz wichtig ist bei unseren Reisen der wirtschaftliche Aspekt. Jeder hat noch andere Verpflichtungen und Wünsche, Familie & Partner. Darum ist es uns immer wichtig was zu finden was für jeden Geldbeutel passt. Danach richtet sich dann auch sehr oft die Auswahl. Interessant ist ja alles. Jedes Jahr gibt es eine andere Destination die durch günstige Flugpreise überzeugt. Es lohnt sich hier echt zu vergleichen.

 

  1. Terminfindung!!! OMG

Ja das ist wohl der schwierigste Part. Die mit Kinder wollen sich nicht die Feiertage und Ferien verbauen. Die mit Jobs wollen Urlaubstage sparen. Hier gilt dasselbe wie mit dem Ziel. Einer muss den Anfang machen. Doodle ist hier immer ein willkommener Helfer. Die Gewohnheiten seiner Freunde kennt man ja. Da kann man sich schon etwas richten und auch ein paar Dinge bei den Terminvorschlägen berücksichtigen (Geburtstage, Hochzeiten, Taufen, … Whatever – durch reden erfährt man mehr).

Sehr beliebt bei uns: www.doodle.com

Und ganz ganz wichtig! Immer eine Deadline setzen bis wann wer die Umfrage erledigt haben muss. Sonst kommt man nie zu einem Ende.
Wer zu spät kommt den bestraft das Leben – könnte Sie zum Beispiel heißen.

 

  1. Das ideale Reiseziel

Städte wie London, Paris und New York scheiden automatisch in der Reisezielfindung aus. Nicht etwas weil es und dort nicht gefallen würde sondern vielmehr, weil diese Städte viel zu viel zu bieten haben. Kleine Orte mit nicht arg vielen touristischen Highlights einer leicht überblickbaren Stadtfläche lieben wir. Wir suchen Kulissen für unterhaltsame Stunden. Unterhaltung bieten wir genug. Deshalb verschlägt es uns auch oft an eher unkonventionelle Ziele wie etwa vor 2 Jahren ins Baskenland nach San Sebastian und Bilbao.

 

  1. Alles erledigt! Wo steigen wir nun ab?

Es hat sich über die Jahre bewährt immer in Apartments abzusteigen. Das tut nicht nur der Geldbörse gut. Sondern auch sehr der Kommunikation unter Freunden. Bei einer Gruppe von 6 können 3 Doppelzimmer ganz schöne Spaßbremsen sein. Viel schöner ist da ein geselliges Apartment mit Terrasse und großem Esstisch an dem man schon in der Früh gemeinsam lacht. Ganz zu schweigen von der Möglichkeit nächtlicher Fortgehanalysen bei Honigbrot mit Essiggurken. Auch das muss sein.

Meine liebste Plattform: www.airbnb.com

Dachterrasse in Malta
Dachterrasse in Malta

IMGP6368

  1. Gemeinschaftskassa

Ein Geldbeutel für alle und für alles. Ist ganz einfach. Es werden immer vorab abgesprochene Beträge wie etwa 50 Euro eingezahlt. Davon wird alles bezahlt was die Gruppe so benötigt. So lässt sich ganz entspannt in den Tag hineinleben ohne großes Rechnen und Diskutieren. Gleichzeitig eine gute Übung fürs gegenseitige Vertrauen. Wichtig: Einfach eine leere alte Geldtasche mitnehmen und diese als Gemeinschaftskassa benutzen.

Gemeinschaftskassa

Vorab abzuklären: Was tun bei Verlust?! Bei uns gilt: Eine für alle, alle für einen. Shit happens und könnte jeden passieren. Gibt doch schlimmeres oder? Und so ist auch noch nie was abhandengekommen.

 

„Gemeinsame Quality Time mit seinen Freunden zu verbringen ist eines der schönsten Dinge überhaupt. Noch schöner ist es dabei gemeinsam die Welt zu entdecken.“

 

7. Demokratie ist alles

Leben und leben lassen, alles kann nichts muss. Wer sich nach diesem Grundsätzen hält und faire demokratische Entscheidungen trifft, der hat auf einer Reise mit Freunden nichts zu befürchten.

 

  1. Die Bunte Stunde

Angst vor Lagerkoller und Zickenkrieg. Abhilfe schafft hier die Erfindung meiner lieben Freundin Martina. Die sogenannte „Bunte Stunde“ schafft Raum für alle Bedürfnisse. Jeder hat so Zeit für sich selbst und kann seine Ideen einbringen. Sei es Yoga auf der Dachterrasse, ein Pre-Dinner Nickerchen oder gemeinsames Nägel lackieren.

 

9. Die Wahrheit über Girlietrips

Das witzigste ist, dass (vor allem die Männer) immer denken, dass wir uns so richtig hängen lassen, mega blamieren und flirten was das Zeug hält. Die Wahrheit ist allerdings, dass wir es lieben den ganzen Tag Blödsinn zu reden, durch enge Gassen zu schlendern, fremde Kulturen zu entdecken und nur Augen für uns haben und die gemeinsame Zeit dankbar genießen. Wie oft hat man schon seine besten Freundinnen 24 Stunden für sich. Aber ja klar – der eine oder andere Aperol Spritzer darf da nicht fehlen.

 

10. Need help?

Gerne maile ich Vorschläge und Listen und Tipps zu tollen Zielen. In den letzten Jahren hat sich einiges gesammelt.

 

Share on FacebookShare on Google+Tweet about this on TwitterShare on LinkedIn

Hinterlasse einen Kommentar