Meine Japanrundreise

Meine Japanrundreise

Eingetragen bei: Asien, Japan | 0
Share on FacebookShare on Google+Tweet about this on TwitterShare on LinkedIn

Eine Japanrundreise war schon lange Zeit ein Traum von mir. In meiner Vorstellung war eine Reise nach Japan, eine Reise in eine abgefahrene Welt, voller Hightech, Mangas, super tollem Essen, Mila Superstar, traditionellen Teehäusern, geheimnisvollen Geishas und schneebedeckten Vulkanen. Und genau so ist es dann auch gewesen.

Bei der Planung einer Japanrundreise beschäftigt einen sehr früh die Frage nach dem „Wo sollen wir beginnen?“ und „Was sollen wir uns ansehen?“ Japan hat sehr viel Unterschiedliches zu bieten. Zahlreiche Tempel, Schreine, Vulkane, Gedenkstätten und urbane Trendviertel warten darauf erkundet zu werden.

 

 

 

Die Route

Hier habe ich unsere Route unserer Japanrundreise zum Nachreisen zusammengefasst. Mehr Infos zu den einzelnen Stopps gibt es in Kürze in den dazugehörigen Blogartikeln. Am Seitenende habe ich eine kleine Tabelle mit all unseren Hotels eingefügt.

 

#1 Kyoto: die alte Kaiserstadt

Kyoto hat mich schlicht weg umgehauen. Kyoto hat so viele Tempel und Schreine, dass man gut und gerne zwei Jahre hier verbringen kann und noch immer nicht alles gesehen hat. Besonders das alte Gion, das Geisha Viertel hat mich verzaubert. Ein traditionelles Restaurant reiht sich an das andere und mit etwas Glück huscht abends auch eine Geisha auf ihrem Weg in das Chaya (Teehaus) vorbei.

 

 

#2 Nara oder besser gesagt Hirschhausen

Von Kyoto nach Nara ist man mit dem Zug nur rund eine Stunde unterwegs. Daher ist Nara auch ein typisches Tagestouristenziel von Kyoto. Wir haben uns aber entschieden auf unserer Japanrundreise eine Nacht zu bleiben und wurden nicht enttäuscht. Abends wird es angenehm ruhig in der Stadt und wir hatten hier das beste Shabu Shabu (japanisches Fondue) unserer Japanreise.

Das besondere an Nara sind die vielen wilden Hirsche die hier seit angeblich tausenden von Jahren im Nara Park leben. Mehr Infos gibt’s hier.

 

# Yudanaka: Wellness auf japanisch und ein Besuch im Monkey Park

Yudanaka befindet sich in der Präfektur Nagano und ist uns mehr oder weniger passiert. Wir wollten für ein paar Tage dem Sightseeingwahnsinn entfliehen und haben dafür einen Besuch in einem japanischen Onsen gewählt. In Yudanaka haben sich unsere Wellnesswünsche erfüllt. Onsen bedeutet wörtlich übersetzt heiße Quelle. Wir haben unser ausgiebiges Bad genossen. Aber auch die Affenpopulation rund um Yudanaka hat die heißen Quellen für sich entdeckt. Mehr Infos gibt´s in meinen Blogbeiträgen „Wellness auf japanisch“ und „Snow Monkey Park„.

 

#4 Nikko

Nikko liegt vor den Toren Tokyos. Nikko ist ein beliebtes Ausflugsziel für alle aus dem Großraum Tokyo. Wir haben hier die Nacht verbracht. Das ist aber echt nicht notwendig. In Nikko gibt es tolle Wanderwege, viel Grün und einen der wichtigsten Shinto Heiligtümer, dem Tōshō-gū Schrein.

#5 Tokyo

Tokyo war der Schlusspunkt unserer Japanrundreise. Obwohl Tokyos Dimension auf den ersten Blick beängstigend riesig wirken, fühlt man sich in der Stadt schnell wohl und kommt prima von A nach B. Wir haben 3 Nächte in Tokyo verbracht. Ein Besuch der Viertel Akihabara, Shibuya und Roppongi waren nur ein paar der Highlights. Hier geht´s in Kürze zu den spannenden Insides über Tokyo.

 

Gabelflug – eine praktische Alternative für die Japanrundreise

Wir sind über Osaka nach Japan eingereist und über Tokyo haben wir Japan verlassen. Der Flug mit Air China hat gerade einmal 430 Euro von München gekostet. Allerdings hat man dann halt auch „nur“ einen Air China Flug.

Von A nach B in Japan?

Wie kommt man in Japan von A nach B? Das ist eine zentrale Frage vieler Japanreisender. Bei Benzinpreisen von rund 3 Euro pro Liter und den nahezu nicht vorhandenen kostenfreien bzw. kostengünstigen Parkplätzen, ist der Zug eine bequeme und vor allem günstige Alternative. Alle Infos zum Japanrailpass findest du hier.

 

Fazit: In Love with Japan

Japan ist ein tolles und sehr abwechslungsreiches Reiseland. Die vielen Tempel und Kulturstätten wechseln sich ab mit der gegensätzlichen Lebensweise der Japaner. Mir hat diese Japanrundreise Lust auf mehr gemacht und ich komme mit Sicherheit bald wieder in das Land der aufgehenden Sonne.

 

Reise zum Nachreisen

Dauer der Japanrundreise: 12 Tage inkl. An- und Abreise

 

Ort Hotel Nächte
Kyoto Hotel Vista Premio Kyoto 3
Nara Wakasa Annex 1
Yudanaka Aburaya Tousen 2
Nikko Nikko Station Hotel Classic 1
Tokyo The B Tokyo Ochanomizu 3

 

 

PS: Wenn Du meinen Blog „B and the World“ unterstützen möchtest würde ich mich sehr freuen, wenn du z.B. deine Reiseführer oder andere Dinge bei Amazon über diesen Link kaufst http://amzn.to/2u2qYxr
oder deine Hotels auf Booking.com über diesen Link buchst: https://www.booking.com/index.html?aid=1314370

Klicke einfach zum Bestellen auf den Link und wie gewohnt shoppen oder buchen. Ich bekomme dann eine kleine Provision, für dich kostet das Produkt gleich viel. Dafür steh ich dir mit Rat und Tat gerne bei Fragen rund um Reisen zur Verfügung. Danke!

 

Share on FacebookShare on Google+Tweet about this on TwitterShare on LinkedIn

Hinterlasse einen Kommentar