Sportlich? Reisetipp? Passt doch hervorragend zusammen.
Der wunderschöne Tegernsee eignet sich perfekt für sportlich aktive Abenteuer oder einfach nur Abenteuer. Von München ist man in Windeseile dort. Aber auch von Salzburg und Innsbruck ist es nicht weit. Interessant wird der See vor allem auch für all jene, die auf der Durchreise vom Norden Deutschlands ins wunderschöne Österreich sind oder umgekehrt. Will man den Tegernsee einmal umrunden legt man ca. 21 Kilometer zurück. Ein Blick auf den See lässt dies kaum erahnen. Wirkt er doch relativ kompakt und idyllisch.
SUP am Tegernsee
Was ist eigentlich ein SUP? SUP ist die Abkürzung für Stand Up Paddeling, also aufrechtes Paddeln. Dies tut man in der Regel auf SUP Boards. Das sind zumeist aufblasbare Boards, die wesentlich stabiler als Surfbretter sind. Es gibt sogar riesen Boards, wo eine ganze Gruppe von Leuten draufpasst. Für die ganz geschickten mit ruhigem Puls gibt es auch Yoga Boards. Da kann man dann den Sonnengruß direkt am See praktizieren.
Ich war ganz heiß darauf diese Trendsportart zu probieren. Kürzlich hat sich die Chance dazu ergeben. Das Sailingcenter ist direkt am Tegernsee in Bad Wiessee gelegen. Von München ist man – je nachdem wo man in München losfährt – in knapp einer Stunde dort. So kann man eigentlich auch prima nach einem Arbeitstag noch raus zum See fahren. Im Sommer sollte man ohnedies nicht zu lange am Computer hocken, sondern die schönen Tage genießen.
Für alle Outdoorfreaks bietet der Tegernsee die perfekte Kulisse. Es ist sooo schön: Die Berge im Hintergrund, der kristallklare See, auf dem sich die Abendsonne spiegelt. Ich komme gleich wieder ins Schwärmen. Aber zurück zum SUP. SUP kann wirklich jeder machen.
Die überaus charmante Kim vom Sailingcenter gab uns eine kurze knackige Einführung und schon hieß es: ran ans Paddeln. Ich konnte gar nicht so schnell schauen und schon stand ich am Brett. Die Technik ist relativ schnell erlernt und nach ein paar Paddelschlägen hat man das mit dem Gleichgewicht auch raus. Stand Up Paddeling ist aber nicht zu unterschätzen. Es ist ein super Training für den Bauch, die Oberarme und Schulter. Spaß hat mach vor allem auch, dass man sich jederzeit im See abkühlen kann.
Bevor man sich ein eigenes Board anschafft, kann man dieses bequem im Sailingcenter leihen. Besonders wenn man gerade auf der Durchreise ist, eine feine Sache. Boards sind genügend vorhanden. Wer möchte kann sich auch ein Yoga Board ausliehen. Dieses ist etwas stabiler, damit man darauf seine Übungen machen kann. Es erfordert aber einiges an Konzentration und Körperspannung. Reservierungen werden ab einer Personenanzahl von 6 angenommen. Zugegebenermaßen ist SUP kein günstiges Vergnügen, muss man doch 15 Euro pro Stunde dafür einplanen. Es ist aber ein wahres Abenteuer und es macht den Kopf wunderbar frei.
Bad Wiessee bietet noch dazu zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, um einen gelungenen Tag, bei einem kühlen Radler, einer Maß Bier oder einem Aperol Spritz ausklingen zu lassen.
SUP ist für mich eine Trendsportart mit Suchtpotential. Kann man so doch in völliger Ruhe die wunderschöne Natur genießen.
Noch mehr Infos und Preise findet ihr hier.
Welcher Sport darf in eurem Urlaub nicht fehlen?
Hinterlasse einen Kommentar